In Bezug auf die Digitalisierung, ist Lena besonders wichtig, dass alle Menschen, vor allem auch im ländliche Raum gleichberechtigt mitgenommen werden. Sie ist der Meinung, dass wir von unseren europäischen Nachbarn noch einiges lernen können. Vor allem in der Umsetzung, aber auch in der Ansprache der Menschen, sodass alle in die Prozesse miteinbezogen werden. Außerdem sieht Lena im Gesundheitswesen und der Nutzung des digitalen Personalausweises sieht Lena viel Verbesserungspotential.
Wenn es um die Digitalisierung der Wirtschaft geht, betont Lena die Eigenverantwortung der Unternehmen, die Politik kann hier durch Förderprogramme und die richtigen Rahmenbedingungen unterstützen.
Außerdem erfahrt ihr, wo Lena in Berlin feiern war, ob sie ihre Sneaker auch mal dreckig lässt, und welche Schulnote sie Gleichberechtigung in Deutschland geben würde.