FollowTheVote startet zusammen mit Wikimedia Deutschland e.V. eine neue Interviewreihe: „Digital Politics“. In diesem Format sprechen wir mit jungen Politiker*innen über Digitalpolitik, Open Data und Wissensgerechtigkeit. Heute sind wir zu Gast bei Misbah Khan von den Grünen.
Die 32 Jährige Misbah Khan sitzt unter anderem im Digitalausschuss und setzt sich dort für digitale Bürgerrechte, für IT Sicherheit und für einen modernen, nachhaltigen, digitalen und nahbaren Umgang des Staates mit seinen Bürger*innen im Verwaltungsprozess, ein
Von den digitalpolitischen Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag konnte bisher noch nicht viel umgesetzt werden. Bisher „war es noch viel Debatte und aus 16 Jahren Sumpf verkorkster Digitalpolitik rauskommen“ . Jetzt, nach der Sommerpause, sollen das Onlinezugangsgesetz und die Registermodernisierung in Angriff genommen werden, Anfang 2023 sollen die neuen Gesetze dann beschlossen werden. Wir lernen von Misbah, dass Digitalpolitik immer auch Gesellschaftspolitik sein muss. Außerdem bedeutet Wissensgerechtigkeit für Misbah, dass alle Menschen, egal wer sie sind und woher sie herkommen, gleichberechtigten Zugang zur Bildung haben müssen – und das auch im digitalen Bereich.
Im Interview erfährst du auch, was Misbah Khan an einem Menschen immer als Erstes auffällt, ihren Lieblingsort im Internet und wieso sie gerne für einen Tag Olaf Scholz wäre.
Hast du einen Wunsch für den oder die nächste Politiker:in?
Schreib uns eine Mail an info@followthevotecom.wpcomstaging.com